×
Navigation öffnen
Rechtsanwalt Werner | Anwalt für Bildungsrecht

Schulgesetz Berlin

schulgesetz | schulverordnungen | berlin

Impressum

Anbieterinformationen

Unternehmen / Dienstleister: Werner Rechtsanwälte

Verantwortlicher / Inhaber

Rechtsanwalt Olaf Werner
Bayreuther Straße 8
10787 Berlin

Tel. 030 288774300
E-Mail info@schulrecht-werner.de

Berufsbezeichnung und zuständige Aufsichtsbehörde / Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwalt Olaf Werner ist Inhaber der Kanzlei Werner Rechtsanwälte. Herr Pascal Striebel und Frau Cornelia Liedtke sind angestellte Rechtsanwälte. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen und die Zulassung erfolgte ebf. in der Bundesrepublik Deutschland. Die Rechtswälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin, info@rak-berlin.de, www.rak-berlin.de. Die Rechtsanwaltskammer Berlin ist auch die zuständige Aufsichtsbehörde.

Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE243922302

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Kanzlei Werner Rechtsanwälte wird als Einzelunternehmen geführt. Verantwortlicher und alleine Haftender ist Herr Rechtsanwalt Olaf Werner. Rechtsanwalt Werner ist wie folgt berufshaftpflichtversichert: Das Versicherungsverhältnis besteht mit der

VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover

Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung erstreckt sich auf das gesamte EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Herr Rechtsanwalt Pascal Striebel und Frau Rechtsanwältin Cornelia Liedtke sind als angestellte Rechtsanwälte über die angegebene Versicherung mitversichert.

Gebühren- und Berufsregeln:
Die für die Rechtsanwaltskanzlei Olaf Werner geltenden Gebühren- und Berufsregelungen ergeben sich u. a. aus folgenden Bestimmungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
  • Fachanwaltsordnung (FO),
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz  (RVG),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).

Diese und weitere berufsrechtliche Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer, www.brak.de, eingesehen werden.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 a IV BRAO). Vor der Annahme eines Mandats wird deshalb stets geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (§ 73 II Nr. 3 i.V.m. § 73 V BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer ( www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

 

Wir erfassen und speichern einige der bei der Nutzung dieser Website durch Sie anfallenden Daten und verwenden Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich hiermit einverstanden.

Okay

Impressum